Wow – dieses Jahr hat mich wirklich überrascht. Während viele Liter Sugo in der Küche warm blubberten, kiloweise Käse gerieben wurde, natürlich noch viel mehr Mehl aufgehäuft und wieder und wieder seelig der satte Bauch gestreichelt wurde, hielt sich das Jahr so gar nicht an meine Pläne. Am Ende des Jahres sind meine Seele und […]
Küche
Safran-Mafalde con le polpo e pomodoro
Buon Natale – Frohe Weihnachten mit diesen Mafalde in Tomaten-Polpo-Sugo. Wünschst Du Dir ein ganz besonderes, royales Pastarezept für Weihnachten mir ganz viel Italien auf dem Gaumen? Dann schnappe Dir mein absolut unglaubliches Weihnachtsrezept mit den Aromen des Meeres und reise mit mir kulinarisch in die Toskana. Dieses Rezept lässt mich so richtig schwärmen. Ich höre […]
Rezept: Unwiderstehliche Tordelli luchesi
Lange schon möchte ich das Rezept für die legendären Tordelli luchesi machen, mit dem puren Geschmack der Stadt Lucca. Also hieß es für mich „Andiamo a Lucca“. Und tatsächlich entdeckte ich die Seele hinter diesem Traditionsgericht. Es ist ein verregneter Mittwoch im Oktober, als ich mich auf Entdeckungsreise mache. Aber jeder Schritt lohnt sich. Begleite […]
Rezept: saftige Kürbis-Lasagne mit Maronen und Scamorza
Diese Lasagne con zucca e castagne (Lasagne mit Kürbis und Maronen) ist herrlich saftig, fruchtig und mit dem zerlaufenen Scamorza Wohlfühlessen. Naturalmente mit selbstgemachten Lasagneplatten. Allein das in der Vorbereitung brodelnde Sofritto in der Küche macht schon glücklich. So schmeckt der Herbst. Dieses Rezept ist aber auch eine Hommage an das Familienfest und für mich […]
Durch die Küchen Sardiniens mit den SOS Andarinos
Auf meinen Reisen durch Italien und ganz besonders Sardinien mit seiner reichen Kultur gucke ich auch immer in die Küchen, Kochtöpfe und einfach überall hin, wo es um kulinarische Leckereien geht. Mein Herz schlägt vor allem für die alten und traditionellen Rezepte. Ich möchte von den Mamas und Nonnas lernen und sie zeigen und weitergeben […]
Geschenke zu Weihnachten für glückliche Pastafans
Für eine gute Pasta braucht es zwar nur etwas Hartweizenmehl und Wasser, aber darüber hinaus gibt es einiges an Küchenzubehör, das die Herzen von Hobby-Pastamacherinnen und Pastamacher höherschlagen lässt. Pünktlich zu Weihnachten versorge ich Dich mit Geschenkideen rund um „Pasta von Hand gemacht.“ Damit sorgst Du garantiert für leuchtende Augen unter dem Weihnachtsbaum – und […]
Unwiderstehliche Tagliatelle in cremigen Pilzsugo
Ich liebe es, lange Pasta pur von Hand zu machen – mit dem Holz auszurollen und per Messer zu schneiden. Manchmal aber entspanne ich auch einfach mit meiner Pastamaschine. So wie an diesem trüben, dunklen Novembersonntag. Da kann man doch nichts besseres machen, wie ein gemütliches Pastagericht. Und was das für wundervolle Tagliatelle geworden sind. […]
Ein einfaches Pastarezept mit einem Ciao aus Castellinaldo d’Alba
Genau vor einem Jahr durfte ich ein paar Tage als Burgprinzessin im wunderschönen Piemont verleben. Mit einer absoluten Traumaussicht über dahin gegossene Hügellandschaft, Weinreben und romantische Burgen konnte ich auch nicht widerstehen frische Pasta zu machen. Und die unwiderstehlich gut und einfach mit wenigen Zutaten und Küchentools. Ich bin heute noch verliebt. Es ist gleichzeitig […]
Rezept aus der Toskana: Pici all’aglione
Gibt es eigentlich eine liebevollere, rustikale Knubbelpasta als die toskanischen Pici? Ich könnte diese Pasta jeden Tag feiern aus einfachsten Zutaten wie Mehl und Wasser und per Hand gerollt. Und schaue Dir diese dicken Spaghetti und ihre traumhafte, leicht gerauten Teigstruktur an. Jedes Stück ein Unikat, jedes Stück voller Geschmack. Das traditionsreichste Rezept aus der […]
Eine Pasta zum Altwerden: Rotwein-Spizzulus Cacio e Pepe
Diese Spizzulus habe ich frisch aus meinem Ferienapartment auf Sardinien für Dich. Denn hier hieß es kürzlich Cucina aperto. Der farbenfröhliche Herbst ist perfekt für intensive Pasta mit einem Teig aus rubinroten Rotwein in einem kräftige Cacio e Pepe-Sugo. Dies ist ein Teller zum Umarmen und Altwerden! Perche? (Warum?)
Autunno in Barbagia – zum Herbstfest nach Dorgali
Im Herbst kannst Du in der Region Barbagia zahlreiche Dörfer, deren Kultur, Traditionen, Handwerk und die lokale Küche kennenlernen. Diesmal besuchte ich das Herbstfest in Dorgali an der Ostküste Sardiniens in der Provinz Nuoro. Das Bergdorf schmiegt sich am Fuße des Supramonte mit seinen schmalen, steilen Gassen und seinen bunten Häusern. Kommst Du mit auf […]
Rezept: Ravioli gefüllt mit Steinpilzen oder Kräuterseitlingen
Mit den Ravioli ripieni ai porcini e Ricotta feiere ich die ersten Herbsttage. Auch wenn ich den Spätsommer immer nicht so recht loslassen möchte, den Herbst mag ich eigentlich fast noch ein bisschen mehr mit seinen Farben und Aromen, Geschmäckern und der Luft zum durchatmen. Jetzt machen auch Spaziergänge und Wandern wieder richtig Spaß. Es […]