Mit diesem Teller voll handgemachter Tagliatelle al limone verbeuge ich mich vor dem wunderschönen Gardasee. Gleichzeitig stille ich mein Fernweh und schwelge in diesen vielen, glücklichen Momenten, die ich bereits schon dort erlebt habe. Dabei habe ich mein Grund-Rezept noch einmal weiterentwickelt.
Autor: fraufritzsche
Carloforte – ein kleines Stück Ligurien auf Sardinien und ein Ort zum Herz verlieren
Als ich im Mai auf die Fähre im Hafen von Calasetta spazierte und wir Kurs auf Carloforte nahmen, verlies ich gleichzeitig auch irgendwie Sardinien. Carloforte, der einzige Ort auf der Insel San Pietro ganz im Südwesten Sardiniens, ist nicht nur ein zauberhafter Ort, an dem Dein Herz hängen bleibt, es steht auch heute noch unter […]
So holst Du Dir bequem Sardinien in Deine Küche: Malloreddus mit Salsiccia!
Verliebe Dich mit diesem Teller in Sardinien. Malloreddus oder Gnocchetti sardi sind eines der bekanntesten Pastasorten Sardiniens. Sie sind unglaublich einfach zu machen und dabei voller Geschmack und Seele der Insel. Malloreddus, vom sardischen Namen her kleinen Stiere, sind wahre Herzen-im-Sturm-Eroberer. Meines haben sie sich bereits vor vielen Jahren geschnappt, seit diesem Jahr aber hüpft mein […]
Cucina Aperto: Meine handgeschnittenen Linguine con pomodoro auf Sardinien
La mia cucina in Sardegna è aperta, meine Küche auf Sardinien ist geöffnet. Was gibt es schöneres als Pasta zu machen mit dem Blick auf Palmen und üppig blühenden Oleander, das Meer nicht weit entfernt und die Sonne strahlt vom Himmel runter?
Datenight per Solo: Fettuccine alfredo mit grünem Spargel
Gibt es eigentlich ein perfekteres Gericht für eine Datenight als Fettuccine alfredo? Natürlich mit selbstgemachten Fettuccine – und zack, ist das Herz des Dates gewonnen. Aber es funktioniert auch herrlich für eine Datenight mit Dir selbst. So habe ich es diese Woche gemacht. Dabei ist es super simpel, denn Alfredo bedeutet die Pasta in Butter […]
Masterclass Culurgiones und Sardinien – ein einzigartiges Wochenende mit dem Geschmack Sardiniens
Dieses Sardinien-Doppelworkshop-Wochenende hat mich ganz besonders berührt. Mir liegt Sardinien und die Vermittlung der authentischen sardischen Kultur, der Rezepte und alten Handwerkskunst so sehr am Herzen. Seit Jahren reise ich durch die dortigen Küchen und habe die warmherzigsten Menschen kennengelernt. Das versuche ich in Deutschland meinen Gästen in außergewöhnlichen Workshops zu schenken, was ich auf […]
Cannelloni mit Artischocken-Ricotta-di-Pecora-Creme in Tomatensugo
Auch wenn die Zutaten ihren Ursprung in ganz Italien haben, für mich sind diese Cannelloni ripieni di carciofi in salsa al pomodoro eine Woche Gardasee auf dem Teller. Es ist der Beweis, dass ein Gericht nach Urlaub schmecken kann! Dieses hier schmeckt nach den warmen Frühlingstagen, nach Sonne und dabei so aromatisch und so cremig. […]
Italienischer Frühling küsst den Gardasee: Überbackene Artischocke mit Spargel
„Carciofi al forno con asparagi, speck trentino e formagelle di tremosine“ ist ein einfaches Antipastirezept mit Artischocke voller Aromen, Düfte und Geschmack des Gardasees. Lass Dir dieses Glücklichmachgericht nicht entgehen. Es schmeckt nach Frühling im Nord-Westen des Gardasees. Die Berge rund um Tremosine und Riva del Garda sind einfach nur spektakulär, das Klima dennoch mild, […]
Mein Spontan-Date mit dem Liebes-Frühlingsduo Bärlauch und Pasta: Ravioli mit Bärlauch gefüllt
Super einfach, ein wahrer Hingucker auf dem Teller und voll gepackt mit Geschmack in jedem Bissen, das ist mein Rezept für Ravioli mit Bärlauchfüllung in Form von kleinen Blumen. Zwischen all den Pastaworkshops gerade wollte ich eigentlich die Bärlauchsaison erst später eröffnen. Für mich, ist es einer der größten Frühlingsboten überhaupt und es juckte mich […]
Frühlings-Rezept: Spaghetti alla chitarra con pesto genovese
Ein Pastateller voller Frühling, Tradition und Geschichte, dass sind Spaghetti alla chitarra con pesto genovese. Schmeckst Du den Frühling? Riechst Du ihn? Bei diesen warmen Sonnenstrahlen der letzten Woche explodiert geradezu die Natur in Grün. Passend dazu hatte ich auch richtig Lust auf Frühling, sattes Grün und frischen Kräuter auf meinem Teller, natürlich gepaart mit […]
Unwiderstehliches Resteessen: Spoja Lorda ist ein Seelenwärmer an kalten Tagen
Spoja Lorda ist eine perfekte Pasta für einen kalten Januartag. So ein eisig kalter Tag, draußen zieht der Nebel dicht vor den Fenstern vorbei, so ein Tag schreit doch geradezu nach einer wärmenden Suppe – und nach einer gemütlichen Pasta. Beides bietet Dir Spoja Lorda und gleichzeitig ist es noch eine tolle Restepastaverwertung.
Bella Sardegna in Darmstadt! – so schmeckt Sardinien
Diesen Samstag hatte ich die Ehre, mit einer wirklich wundervollen Gruppe die Workshoppremiere im Blumenstudio Petra Kalbfuss zu feiern. Ein absolut zauberhafter Ort zum Verlieben. Ich bin es auf jeden Fall und meine Gäste waren es auch. Zu einem außergewöhnlichen Ort gehört natürlich auch ein außergewöhnlicher Pastaworkshop und so brachte ich als Sardinien/Pasta-Expertin in diesem […]