Ein lauer Sommerabend auf dem Balkon. Die Gäste sitzen um den Tisch herum, die letzten Sonnenstrahlen versinken hinter den Bäumen und Häusern, die Weingläser klingen. Es ist eine entspannte Atmosphäre, zu der die gefüllte Artischocke aus dem Ofen als eines der italienischen Fingerfoodgerichte genau richtig sind. Während die schönsten Gespräche am Tisch laufen, wir vom […]
Rezepte
Natale sardo: Ciambelline di Dorgali
Es gibt kaum etwas Besseres, als wenn der Duft von warmen Plätzchen durch die Küche weht. Rund um Weihnachten gehe ich beim Backen so richtig auf. Neben klassisch-deutschen Rezepten gibt es bei mir auch italienische Biskotti di Natale. In die Ciambelline di Dorgali habe ich mich sofort verliebt. Diese wunderschönen Blüten aus einem fluffig-zarten Teig […]
Fluffige Gnocchi di zucca
Hier ist mein Rezept für die fluffigen, norditalienischen Kloßkönige aus fruchtigem Kürbis in einem cremigen Pilzhimmel. Ich könnte mich in die zarten Gnocchi di zucca reinlegen. Mein Weltklasse-Herbst-Rezept aus der Lombardei habe ich mit Süßkartoffel und Parmigiano verfeinert. Damit stille ich meine Gardasee-Sehnsucht. Möchtest Du jetzt auch deine Gabel rein versenken? Zaubere Deinen eigenen Traum […]
Rezept sardisches Pane Carasau
Nach meinem Ausflug in eine echte Familienbackstube auf den Spuren der traditionellen Backweise des Pane Carasau habe ich mich zu Hause an die Entwicklung eines Rezeptes für die Haushaltsküche gemacht. Ich gebe Dir in meinem Rezept das traditionelle Rezept für das sardische Hirtenbrot direkt aus der Ursprungsregion an die Hand. Der Knackpunkt ist und bleibt […]
Pane della tradizione de sardegna: Civraxiu
Eines der ältesten Brotrezepte Sardiniens ist das Civraxiu. Es besteht aus Weizensemola und besticht durch eine dunkle, knusprige Kruste. Es ist ein wunderbares Beispiel für die jahrhundertealte Brottradition Sardiniens. Denn tatsächlich gibt es hier eine wahre Brotvielfalt, gebacken nach alten Familienrezepten, oft wie für Sardinien typisch verziert.
Tipico dolci sardi: Pardulas (Formagelle)
Auf Sardinien kannst du dich herrlich durch die Cucina Sarda schlemmen. Als absolute Käsekuchenliebhaberin sind Pardulas natürlich eines meiner Lieblings dolci tradizionali sardi. Pardulas bestehen aus einem knusprigen Teig gefüllt mit mildem Schafsricotta und Safran. Ein Küchlein wie die Sonne geformt. Zum Frühstück mit einem Caffé schmecken sie ganz nach italienischer Frühstückskultur perfekt, aber auch […]
„Crostini di Toscana“: funghi e salsiccia
Passend zum Herbst habe ich einen toskanischen Antipasti-Klassiker. Bruschetta ist die bekannteste Brot-Variation für Italien, in der wunderschönen Toskana sind es die Crostini, die zum Vino als Eröffnung gereicht werden. Egal ob du gerade in Pienza mit Blick auf das Val di Orcia am Tisch Platz nimmst oder es dich mehr Richtung Florenz zieht, die […]
Mini-Crostata di ricotta e ribes
Ihr habt es euch auf Instagram gewünscht. Hier kommt nun mein Rezept für den italienischen Traum eines Mini-Frucht-Käsekuchens: Mini-Crostata di ricotta e ribes rosso. Zum Ende der Johannisbeerensaison kröne ich diese spritzig-saure Frucht mit meinem luftig-saftigen Rührboden und frischem Ricotta. Perfekt, wenn ihr euch nach einem Tag am Meer, einem Gang über den italienischen Markt […]
Auberginentraum: Pizzette die Melanzane
Italien und Aubergine – da gehören einfach zwei zusammen. Das schöne ist, Aubergine bekommen wir das ganze Jahr . Tatsächlich starten wir im August in die Auberginensaison. Bis in den Herbst hinein wird jetzt geerntet was das Zeug hält. Wenn du jetzt auf einem italienischen Markt unterwegs bist, wirst du mir einer unfassbaren Auswahl belohnt. […]
Color up your Life: Gemüse-Garnelen-Pfanne
Ich liebe Farben in der Küche, auch beim Gemüse. Mal ehrlich, es schmeckt doch einfach viel besser, wenn du auf dem Tisch fröhliche, frische Farben siehst. Da wird sogar jeder Vegetarier-Muffel zum Gemüsefan, oder? Gerade jetzt in der Sommerzeit passt ein leichtes Gemüse-Meeresfrüchte-Gericht. Du kannst es in einer Pfanne auf dem Herd genauso wie auf […]
Pane alle Olive – mit frischem Rosmarin
Frisches Brot gehört in Italien mit auf den Tisch. Sei es zum Wein gemeinsam mit etwas Salami und würzigen Käse und Oliven oder zum Start ins Abendessen. Dann kommt es direkt auf dem Tisch mit etwas gutem Olivenöl oder gemeinsam mit den Antipasti. Das Brot ist meist ein fluffiges frisches Chiabatta oder eine Focaccia – […]
Antipastivariationen mit Ofengemüse
Antipasti sind die leckersten Köstlichkeiten, die als Vorspeise in Italien gereicht werden. Meist sind es kleine Häppchen. Man stößt an, man kommt zusammen, man diskutiert, erzählt und steht am Beginn eines wunderbaren geselligen Abends. Es ist ein Kulturgut Italiens. So zahlreich die Variationen bei Pasta sind, so vielfältig ist auch die Auswahl der Antipasti. Neben […]