Hinter diesem Titel versteckt sich ein würzig-dahinschmelzender Pastateller mit selbstgemachten Ravioli Austernpilzen, Birne und Nüssen. Es ist eine Weltmeister-Kombination aus der Lombardei und der Emilia-Romagna. Hier treffen außergewöhnliche Zutaten und Geschmäcker raffiniert kombiniert aufeinander. Kurzum: Dieses Gericht ist königlich.
Küche
Mein erstes Kochbuch: Pasta con passione
Da ist er nun, der Moment. Viele Monate habe ich auf ihn hingearbeitet, gewartet und gefiebert. Jetzt ist es soweit und ich präsentiere Dir mein erstes Kochbuch. Ich entlasse mein gut versorgtes Schätzchen in die Welt und in – hoffentlich – Deine Hände. Pasta con passione dreht sich um die Grundlagen authentisch italienischer Pasta von […]
Fluffige Gnocchi di zucca
Hier ist mein Rezept für die fluffigen, norditalienischen Kloßkönige aus fruchtigem Kürbis in einem cremigen Pilzhimmel. Ich könnte mich in die zarten Gnocchi di zucca reinlegen. Mein Weltklasse-Herbst-Rezept aus der Lombardei habe ich mit Süßkartoffel und Parmigiano verfeinert. Damit stille ich meine Gardasee-Sehnsucht. Möchtest Du jetzt auch deine Gabel rein versenken? Zaubere Deinen eigenen Traum […]
Thymian-Tortelli mit Ricotta-Parmesankern
Genusserlebnis Lombardei – das sind meine Thymian-Tortelli mit Zitronen-Ricotta-Parmesankern. Schick wie die Modestadt Mailand putzen sich diese gefüllten Pastataschen heraus und fackeln ein wahres Feuerwerk auf dem Gaumen ab. Sie vereinen den Geschmack der norditalienischen Region von der Regionshauptstadt bis hinüber zum Gardasee und sorgen für echtes spätsommerliches Urlaubsfeeling.
Pappardelle con funghi e salsicca
Puh, jetzt ist es also soweit. Wir müssen Abschied vom Sommer nehmen und der Herbst zieht langsam ein. Nachdem ich in der letzten Woche meinen ersten Kürbis gegessen habe, hatte ich dieses Wochenende Lust auf eine richtige Herbstpasta – Pasta d’autunno. Draußen trommelt sanft der Regen, drinnen fällt meine Wahl auf Pilze, frische Kräuter und […]
Rezept sardisches Pane Carasau
Nach meinem Ausflug in eine echte Familienbackstube auf den Spuren der traditionellen Backweise des Pane Carasau habe ich mich zu Hause an die Entwicklung eines Rezeptes für die Haushaltsküche gemacht. Ich gebe Dir in meinem Rezept das traditionelle Rezept für das sardische Hirtenbrot direkt aus der Ursprungsregion an die Hand. Der Knackpunkt ist und bleibt […]
Fusilli Bucati Corti un buonissimi piatti
Die Fusilli Bucati Corti sind absolut ein leckeres Gericht – buonissimi. Diese süditalienische Pasta in lustiger Korkenzieherform machen riesig viel Spaß in der Herstellung und sind mit ihrer rauen, dicken Fläche ein Allrounder für Deine Lieblingssoße.
Sapore della Sardegna: Macarrones de Busa
Der Geschmack Sardiniens zieht mit den Macarrones de Busa bei dir ein. Für mich ist es die pure Urlaubserinnerung an eine meiner schönsten Sardinienreisen in diesem Jahr. Ich habe diese sardische Ur-Pasta in meiner Ferienwohnung auf dem Balkon gemacht. Noch heute läuft mir das Wasser bei den Gedanken an den Duft und den Geschmack aus […]
Rustikale Toskana – Bringoli e Ceci nero
Dieses Pastagericht vereint Tradition, toskanisches Urlaubsfeeling, Anti-Aging-Boost und einen unglaublichen Geschmack. Kichererbsen gehören fest in die toskanische Küche und das nicht nur im heimeligen Winter. Meine Ceci nero, also die schwarzen Kichererbsen, stammen von einem Agriturismo in Rapolo Terme, aus der Provinz Siena. Diese aromatischen Hülsenfrüchte habe ich den dicken Spaghetti, Bringoli, aus Anghiari aus […]
Cannelloni di ricotta e zucchine
Pasta mit Käse überbacken ist einfach immer ein Essen für die Seele. Das Beste, was der Ofen hergibt. Al Forno Gerichte sind in Italien besonders Sonntags und an Festen beliebt. Sonntags ist in Italien Familienzeit. Da kommen alle in der cucina la mama – Mamas Küche – zusammen und zelebrieren das Sonntagsessen. Das bestechende an […]
Pane della tradizione de sardegna: Civraxiu
Eines der ältesten Brotrezepte Sardiniens ist das Civraxiu. Es besteht aus Weizensemola und besticht durch eine dunkle, knusprige Kruste. Es ist ein wunderbares Beispiel für die jahrhundertealte Brottradition Sardiniens. Denn tatsächlich gibt es hier eine wahre Brotvielfalt, gebacken nach alten Familienrezepten, oft wie für Sardinien typisch verziert.
Handgemachte Spaghetti alla Chitarra mit getrockneten Tomaten
Dieses Pastagericht ist von der Sonne geküsst. Die kantigen, süditalienischen Spaghetti alla Chitarra vereinen mit den getrockneten Tomaten, Ricotta, Parmigiano, Rucola und Oregano und Pinienkernen pures La Dolce Vita. Es klingt nach musica di violino come accompagnamento alla cena (nach Geigenmusik, die das Abendessen sanft begleitet); natürlich auf einer blumengeschmückten Terrasse direkt am Meer. Paradiso […]