Auf Sardinien kannst du dich herrlich durch die Cucina Sarda schlemmen. Als absolute Käsekuchenliebhaberin sind Pardulas natürlich eines meiner Lieblings dolci tradizionali sardi. Pardulas bestehen aus einem knusprigen Teig gefüllt mit mildem Schafsricotta und Safran. Ein Küchlein wie die Sonne geformt. Zum Frühstück mit einem Caffé schmecken sie ganz nach italienischer Frühstückskultur perfekt, aber auch […]
Küche
Trofie di castagne con pesto alla genovese
Trofie ist die regionale Pasta aus Ligurien. Die länglichen, gedrehten Nudeln sind von Genua entlang des Golfo Paradiso und Golfo di Poeti erste Wahl – natürlich zusammen mit dem legendären Pesto aus Genua. Diese Pastasorte hat eine sehr lange Tradition der von Hand gemachten Herstellung. Heute ist der Teig vor allem aus Weizen, aber alte […]
Deftige Toskana: Pici ragù di salsiccia
Als urtypischste Pastaform repräsentieren Pici die toskanische Küche wesentlich mehr als die ebenfalls bekannten Pappardelle. Warum? Während die Pappardelle aus einem Teig mit Ei gemacht wird und meist mit einem reichhaltigen Wildragout serviert wird, sind die Pici Zeugnis der rustikalen, bäuerlichen Toskana-Küche. Ich sehe die heimelige, warme Küche mit ihren fröhlichen Kacheln und ihren verbeulten […]
Spaghetti-Glück – ohne Ei von Hand
Die Spaghetti gehören zu den beliebtesten und berühmtesten Pastasorten der Deutschen. Hand aufs Herz, hausgemachte Spaghetti sind doch das Krönchen auf dem Pastateller. Stell dir den Moment vor, wie sich dieses zarte Türmchen der langen, dünnen Stränge emporwindet. Wie du mit der Gabel hineindrehst und sie sanft und zart in deinem Mund verschwinden. Mit etwas […]
Pasta sarda: Cicioneddos al Pecorino
Cicioneddos al Pecorino ist ein sardisches Gericht ganz nach meinem Geschmack. Un piatto semplice. Ein einfacher Teller. Einfach tipico sarda. Cicioneddos ist eine alte Pastasorte, die in diesem Fall in cremigen geschmolzenen sardischen Schafskäse und Safran getaucht ist. Der Teller kommt erst mal unspektakulär daher, sorgt aber für ein „Wow“ im Mund. Es schmeckt wie […]
Parma auf dem Teller: Tortelloni di zucca
Mit den Tortelloni di zucca bekommst du ein traditionelles Gericht aus Norditalien mit einer guten Portion Urlaubsgefühl. Mit Kürbis gefüllte Pasta steht in vielen Regionen auf der Speisekarte. Aber jede Region hat ihr eigenes Rezept. Die Tortelli oder Tortelloni di zucca schmecken in der Kürbishochburg Mantua in der Lombardai beispielsweise anders als in Parma in […]
Tagliatelle von Hand mit schwarzem Knoblauch
Wir reisen kulinarisch in die Genusshochburg Emilia-Romagna. Diesmal trifft die Cucina tradizionale die moderne italienische Küche. Denn statt der klassischen Tagliatelle con Ragu verwöhne ich die in Bolognas Handelskammer eingetragenen Bandnudeln mit einem cremigen Oliven-Knoblauch-Sugo. Dabei nutze ich meine neueste Entdeckung: schwarzer Knoblauch aus Voghiera. Der gibt dem Gericht einen leichten Gourmettouch für echte Feinschmecker.
La tradizione della cucina Sarda: Spizzulu
Immer auf der Suche nach den traditionellen regional-italienischen Pastagerichten, bin ich bei der sardischen Pasta auf die Spizzulus gestoßen. Allerdings war dies nicht auf Sardinien sondern bei meiner Recherche zu Hause. Dennoch fühle ich genau jene tiefe Tradition und trage sie mit diesem Rezept weiter. Spizzulu al cannonau ist ein Gericht tipico sarda – typisch […]
Zweifarbige Farfalle – die schicke Pasta
Es wird festlich. Wir gehen mit großen Schritten auf Weihnachten zu. Zeit, auch die Pasta herauszuputzen. Farfalle haben die Form eines Schmetterlings. So auch der Name. Sie erinnern aber auch an eine schick gebundene Fliege. Ich denke an den Moment, wenn man sich für das Fest schick macht. Das Hemd sitzt, die Anzugjacke liegt bereit. […]
Herbst auf dem Teller: Ravioli mit Radicchio
Samtweicher Ravioliteig, der Geschmack von bitterem Radicchio gepaart mit der Würze eines Gorgonzolas oder des milden Ricottas. Ganz fein schmeckst du die spritzig-fruchtige Orange. Das klingt für dich nach einem herbstlichen, kulinarischen Vergnügen? Dann bist du bei diesem Rezept goldrichtig. Ich nehme dich mit auf eine Genussreise wahlweise ins Klassische nach Norditalien oder in den […]
Caramelle con Zucca – der Eyecatcher auf dem Pastateller
Wer auf der Suche nach einer besonderen gefüllten Pasta ist, für den habe ich die Caramelle. Diese Pastaform erinnert an Knallbonbons. Sie sind tatsächlich auch nach ihnen benannt. Meine herbstliche Version wärmt die Bäuche mit einer fruchtig-feinen Füllung aus Kürbis, Ricotta, Parmigiano und Muskat. Zum Sugo habe ich noch Maronen gepackt – fertig ist ein […]
Su Filindeu: Die seltenste Pasta der Welt und mein größter Traum
Ich habe meinen bisher größten Traum erlebt. Tatsächlich durfte ich eine der traditionellsten, handwerklich filigransten Pastasorten Sardiniens lernen: Su Filindeu. Es ist die seltenste und schwierigste Pasta – weltweit. Sie erfordert viel Gefühl und Technik. Diese aufwändige Pasta kann ausschließlich von Hand hergestellt werden. Heute können es nur noch zehn Menschen auf Sardinien und jetzt […]