Linguine Pomodoro e Ricotta salata

Linguine sarda con pomodoro e Ricotta Salata

Dieses Pastarezept „Linguine sarda con pomodoro e Ricotta Salata“ ist einfach und schmeckt nach Sonne pur. Es schmeckt nach einem warmen Sommertag, nach Urlaub und schönen Erinnerungen. Mit dafür verantwortlich ist der himmlische Ricotta Salata. Jeder einzelne Bissen dieses Ricotta Salata ist eine Einladung, Sardinien zu entdecken – mit selbstgemachten, leicht angerauten, goldenen Linguine wird’s dabei königlich! Es gibt nichts – GAR NICHTS besseres. O mio dio. Ich könnte mich reinlegen. (Attenzione der folgende Beitrag enthält Werbung!)

Ricotta Salata ist die gereifte Schwester des frischen Ricotta

Ricotta Salata schenkt Deinem Gericht pure Frische – kulinarisch perfekt für den vor uns liegenden Frühsommer und Sommer. Doch was ist das eigentlich? Neben dem frischen Ricotta gibt es auch einen rund 30 Tage gereiften Ricotta: Ricotta salata. Der aus der Molke hergestellte Ricotta wird nach dem Abtropfen mit Salz eingerieben und darf so bis zu 30 Tage reifen. So wird ihm die Hälfte an Flüssigkeit entzogen und er bekommt eine feste Konsistenz. Der Geschmack bleibt dabei unheimlich erfrischend und mild.

Ricotta Salata

Ricotta Salata macht in der Küche vielfältig bella figura

Stelle Dir diesen weißen Laib auf dem Tisch vor. Du schneidest Dir eine Scheibe ab, schmeckst dieses zarte, milde Aroma und die erfrischende Molke erinnert Dich an einen Sommertag am Meer oder in Mitten satter Weiden. Mit diesem Geschmack macht er so viele Gerichte besser. Du kannst ihn natürlich einfach ganz pur essen oder aufs Brot. Er macht bella figura auf jeder Antipastiplatte.

Als Topping über Pasta, Salat oder Bruschetta und Panninis geraspelt ist er ein absolutes Geschmackshighlight. Aber auch über einen Auflauf wie Lasagne oder Cannelloni oder wuaaa eine Pizza ist es Genussfeuerwerk vom Feinsten. O mio dio, jetzt habe ich richtig Hunger.

Während uns beispielsweise Parmesan immer in den Käsehimmel schickt, gibt Ricotta Salata jedem Gericht eine leichte, frische Note, bei wenig Kalorien und viel Protein. Das macht ihn für mich einfach unwiderstehlich.

Ricotta Salata

Eine Einladung Sardinien per Gaumen zu entdecken

Hauptsächlich wird Ricotta Salata bei der Herstellung von Schafskäse produziert und ist vor allem in Süditalien und Sizilien und Sardinien zu Hause. Auf Sardinien bin ich zum riesigen Fan geworden. Dort habe ich ihn vor einigen Jahren an einem Marktstadt verköstigt. Was soll ich sagen, ich war sofort begeistert. Seitdem hüpft er regelmäßig in meine Tasche. Kennenlernen kannst Du ihn auf Sardinien natürlich auch im Ristorante und ziemlich entspannt in der Aperozeit auf einem der sardischen Antipastibretter nebst Cannonau di Sardegna.

Solltest Du bereits im „Ricotta-Salata-Fanclub sein oder mit diesem Rezept so richtig neugierig auf den Geschmack, habe ich noch im weiteren Textverlauf super geniale Nachrichten für Dich. Denn Du kannst Dir den Ur-Geschmack unendlich reichhaltiger Natur auf Sardinien mit dem Ricotta Salata von Sepi Formaggi di Sardegna völlig bequem direkt nach Hause holen. Die Käserei sorgt per passione in der Region Oristano im Westen Sardiniens mit ihren vielen Schafsherden im Landesinneren vor allem für feinsten Schafskäsegenuss, ob Pecorino Sardo, Pecorino Romano oder Ricotta.

Linguine selbstmachen ist einfach und schmeckt königlich

Absolut königlich machst Du dieses Gericht mit den selbstgemachten Linguine ruvide. Warum?
Eigentlich ist es ganz einfach: Sie schenken Dir ebenfalls den Geschmack Sardiniens, jedes Stück handgemacht, jedes erzählt seine eigene Geschichte und jedes ist voller Liebe. Schau Sie Dir auf dem Foto an. Schau Dir diese Farbe an, diese raue Oberfläche, stelle Dir vor wie sie sich unter den Fingern anfühlen. Wie sie im Mund schmecken. Du wirst schon bei der Herstellung in der Küche begeistert dahinschmelzen.

Linguine

Linguine, der Name kommt vom italienischen Wort „Lingua“ – „Zunge“. Denn sie sind im Gegensatz zu den rundlichen Spaghetti flache, dünne Bandnudeln von ungefähr 20 cm Länge, 4 mm Breite und 1,4 mm Höhe.

Als Linguine stammen sie aus Kampanien und sind hier ebenso wie auf den Inseln mit einem Semola-Wasser-Teig zu Hause. Es gibt sie aber auch im schönen Ligurien. Dort sind sie auch unter dem Namen „Trenette“ bekannt. In Ligurien sind sie klassisch mit Ei gemacht und werden gern mit dem genoveser Pesto oder mit Meeresfrüchten serviert. So habe ich sie dort auch schon genossen.

Die rauen Linguine verschmelzen mit der fruchtigen Tomatensoße

Was die sardische Variante ausmacht ist die rustikale, großartig raue Oberfläche, die sich traumhaft anfühlt, sich an den Sugo schmiegt wie eine zweite Haut und unglaublich schmeckt. Die fruchtige Pomodoro küsst geradezu diese schmalen Bandnudeln.

Linguine Ricotta Salata

Du kannst diese Linguine übrigens genauso wie beispielsweise die Maccarones di Busa aus meinem Pastasalatrezept hervorragend dann machen, wenn Du dafür Zeit hast und dann langsam lufttrocknen. So hast Du immer leckere selbstgemachte Pasta zu Hause oder griffbreit, wenn der Hunger lockt. Es muss nicht immer frisch vor dem Kochen sein. Linguine sind einfach und ohne Pastatools herstellbar.

Einfach ist auch der Sugo. Der aber so fruchtig nach Sonne schmeckt, als ob sie direkt auf Deiner Nasenspitze kitzelt. Neben Meersalz, Olivenöl und frischem Basilikum sorgt eine Pomodoro aus sonnenverwöhnten Kirschtomaten für beste Italienvibes. In meinem Fall sind ist es die Salsa Pomodoro Ciliegino von Lucifora. Die packen seit Generation nur sonnengereifte Tomaten aus Sizilien mit der perfekten Reife von hoher Qualität in die Flasche. Das Ergebnis könnte wirklich nicht intensiver sein. Geschmacklich macht es mein Gericht zum Genusshammer! Nicht nur für große Feinschmecker.

Sugo di Pomodoro

Wie Du Dir die Feinkost nach Hause holst?

Wenn Du Dich jetzt fragst, wo Du Ricotta Salata oder auch den Sugo herbekommst, habe ich da natürlich die Antwort: Super gut gekühlt kommt der Ricotta Salata aus Sardinien und weitere Feinkost übrigens über Passione Italia zu Dir nach Hause. Mit meinem Rabattcode „fritzsche5“ sparst Du auf https://www.passione-italia.de sogar 5 Prozent auf Deinen Einkauf!

Passione Italia ist ein familiengeführter Feinkosthändler für gute, italienische Produkte. Er liefert Dir die besten Zutaten aus Italien von Prosciutto di San Daniele über Parmigiano, Vino bis hin zur sizilianischen Pomodoro. Ich weiß, viele von Euch haben keine Möglichkeit in Ihrer Nähe. Mit Passione Italia kannst Du Dir hochwertige italienische Produkte – sozusagen das Beste aus Italien – bequem nach Hause bestellen.

Nun aber die Schürze umgelegt, den Vino eingeschenkt und das Semola geschnappt.
Andiamo. Achso, für den kleinen Hunger zwischendurch oder als Bereicherung Deiner Antipastiplatte, als Grillbeiwerk oder den Abend auf der Terrasse bekommst Du am Ende noch mein Bruschetta-Rezept mit Aubergine und ricotta salata. D’accord?!

Noch mehr Ricotta?

Mehr zu sardischen Käse findest Du in diesem Beitrag.
Mehr zu frischem Ricotta und wie ich ihn traditionell in einer Ziegenhütte in den sardischen Bergen gemacht habe, liest Du hier. Kommst Du mit?

Linguine sarda con pomodoro e Ricotta Salata

Portionen

1

Portionen
Zubereitungszeit

30

Minuten
Kochzeit

10

Minuten

Attenzione! Dieses Rezept für Linguine sarda con pomodoro e Ricotta Salata ist super einfach und schmeckt nach Sonne pur.

Zutaten

  • Für die Linguine pro Portion:
  • 100 g Semola, 40 ml Wasser, eine Prise Salz

  • Für den Sugo pro Portion:
  • 1/2 Flasche (ca. 175 g) Salsa Pomodoro Ciliegino (Lucifora) oder Alternative

  • Olivenöl, Salz, eine Knoblauchzehe, einige Blätter Basilikum

  • 6 reife Kirschtomaten

  • Ricotta Salata

Und so geht es

  • Für den Pastateig das Semola mit einer Mulde für die Flüssigkeit auf ein Brett geben, das Wasser hineingeben und eine Prise Salz. Alles miteinander mischen und rund sieben Minuten zu einem glatten, geschmeidigen Teig kneten. Der Teig für Linguine ist weniger feucht als beispielsweise für Lorighittas oder Busiate. Den Teig in Frischhaltefolie eine halbe Stunde ruhen lassen.SemolateigSemola Pastateig
  • Nach dem Ruhen den Teig auf rund 1,3 mm dicke und ca. 20- maximal 25 cm lange Teigplatten ausrollen. Der Teig darf nicht zu feucht sein. Daher zwischen dem Ausrollen immer wieder Semola einreiben und den Teig damit aufrauen. Den Teig rund 10 Minuten offen liegen lassen. Noch einmal Semola einreiben und den Teig von beiden Seiten zur Mitte hin falten. Mit einem scharfen Messer 4 mm schmale Streifen schneiden. Mit dem Messer unter die Teigmitte gehen, hochziehen und den Linguine beim herunterfallen zusehen. Damit die Linguine nicht kleben, reichlich mit Semola einreiben.
    Solltet Du die Linguine etwas trockenen lassen (meine Empfehlung ein bis zwei Stunden, du kannst sie aber auch prima richtig druchtrocknen lassen), lege sie in einem Nest zusammen und gebe dies so später ins Kochwasser. So brechen die Linguine nicht.PastateigPastateigLinguine schneidenLinguine
  • Knoblauchzehe zerdrücken, schälen, sehr fein hacken und in einer Pfanne mit heißem Öl anbraten. Kirschtomaten waschen, den Strunk entfernen und hälften. Ebenfalls kurz anbraten und mit der Salsa aufgießen. Mit Salz und ggf. etwas mehr Olivenöl abschmecken. Alles etwas köcheln lassen. Linguine Pomodoro
  • Wasser für die Pasta mit Salz zum Kochen bringen. Die Linguine haben eine kurze Kochzeit von einer Minute. Basilikum kleinzupfen und zur Sugopfanne geben. Eine Keller Pastakochwasser in den Sugo geben und die Linguine direkt aus dem Kochwasser dazu. Alles mischen. Der Sugo sollte schön geschmeidig-cremig sein und sich mit den Linguine verbinden. Alles auf dem Teller anrichten und mit reichlich geriebenen Ricotta Salata verfeinern. Buon Apettito.Linguine PomodoroLinguine Pomodoro Ricotta Salata

Rezept-Video

Notizen

  • Damit Du Ricotta Salata perfekt raspeln kannst, lege ihn für rund eine halbe Stunde ins Gefrierfach.
  • Du kannst Linguine genauso wie die Maccarones di Busa für den Pastasalat auch sehr gut vorbereiten, wann Du es magst und sie an der Luft für 24 bis 48 Stunden komplett durchtrocknen lassen. So hast Du immer Pasta zu Hause für den schnellen Hunger. Die Kochzeit verlängert sich in diesem Fall.
  • Du magst noch mehr Linguine-Rezepte entdecken? Dann ist dieses Gericht bestimmt etwas für Dich.
Buch Pasta on passsione

Hast Du Lust, Pasta von Hand zu lernen? Mit meinem Kochbuch “Pasta con passione” zeige ich Dir mit mehr als 300 Abbildungen die Welt der handgemachten Pasta.

Darin erwartet Dich auch ein Kapitel zu Sardinien.

Wie wäre es gemeinsam mit anderen Pasta von Hand von Grund auf zu lernen, zu lachen, einen Wein dabei zu trinken, andere kennenzulernen, über Italien zu quatschen und Geheimnisse, Tipps und Tricks zu lernen? Ich freue mich auf Dich in meinen Pastaworkshops. Mit dabei sind auch sardische Workshops.

Pastaworkshops

Rezept für Bruschetta mit Auberginencreme und Ricotta Salata

Rezept Bruschetta Ricotta Salata

Hast Du das Rezept schon ausprobiert? Wie gefällt es Dir?

Ich freue mich auf Dein Kommentar zu meinem Rezept. Gefällt es Dir? Hat es Dir geschmeckt? Wenn Du es nachmachst und auf Instagram postest, markiere mich mit @fraufritzsche dort oder schicke mir gern ein Fotos per Mail. Ich freue mich total drauf.