Puh, jetzt ist es also soweit. Wir müssen Abschied vom Sommer nehmen und der Herbst zieht langsam ein. Nachdem ich in der letzten Woche meinen ersten Kürbis gegessen habe, hatte ich dieses Wochenende Lust auf eine richtige Herbstpasta – Pasta d’autunno. Draußen trommelt sanft der Regen, drinnen fällt meine Wahl auf Pilze, frische Kräuter und […]
Autor: fraufritzsche
Rezept sardisches Pane Carasau
Nach meinem Ausflug in eine echte Familienbackstube auf den Spuren der traditionellen Backweise des Pane Carasau habe ich mich zu Hause an die Entwicklung eines Rezeptes für die Haushaltsküche gemacht. Ich gebe Dir in meinem Rezept das traditionelle Rezept für das sardische Hirtenbrot direkt aus der Ursprungsregion an die Hand. Der Knackpunkt ist und bleibt […]
Pane Carasau – echte sardische Brottradition
Das Pane Carasau ist auf Sardinien fester Bestandteil auf dem Tisch. Egal ob Du im Ristorante beim Abendessen bist oder beispielsweise beim Aperitivo, das hauchdünne, knusprige Brot wird nicht fehlen. Es ist aber so viel mehr als nur ein Brot auf dem Tisch. Ich durfte in Dorgali, der Ursprungsregion, in einer privaten Backstube bei der […]
Fusilli Bucati Corti un buonissimi piatti
Die Fusilli Bucati Corti sind absolut ein leckeres Gericht – buonissimi. Diese süditalienische Pasta in lustiger Korkenzieherform machen riesig viel Spaß in der Herstellung und sind mit ihrer rauen, dicken Fläche ein Allrounder für Deine Lieblingssoße.
Herzensmoment: traditioneller Ziegenricotta
Meine sardische Genussreise führt mich zu Antonio, der mir zeigt, wie frischer Ziegenricotta traditionell von Hand gemacht wird. Mitten in den Bergen des Supramontegebirges verwandelt er in einer alten Hirtenkarte die Milch seiner Ziegen in leckeren Ricotta. Der Geschmack ist einzigartig. Die Verarbeitung von Hand auch: wir sitzen auf den kleinen Schemeln und rühren die […]
Sapore della Sardegna: Macarrones de Busa
Der Geschmack Sardiniens zieht mit den Macarrones de Busa bei dir ein. Für mich ist es die pure Urlaubserinnerung an eine meiner schönsten Sardinienreisen in diesem Jahr. Ich habe diese sardische Ur-Pasta in meiner Ferienwohnung auf dem Balkon gemacht. Noch heute läuft mir das Wasser bei den Gedanken an den Duft und den Geschmack aus […]
Zu Gast bei einem preisgekrönten Pizzaiolo
Ich verneige mich heute vor einem großartigen Menschen: Antonio Polzella ist einer der besten Pizzaiolo – für mich natürlich der Beste. Er lebt die italienische Küche mit unglaublich viel Wissen, mit Herz, Leidenschaft und einer großen Wertschätzung für Qualität und Details. Ich durfte ihn nicht nur treffen und seine Pizza-Kompositionen essen, sondern ihn auch in […]
Rustikale Toskana – Bringoli e Ceci nero
Dieses Pastagericht vereint Tradition, toskanisches Urlaubsfeeling, Anti-Aging-Boost und einen unglaublichen Geschmack. Kichererbsen gehören fest in die toskanische Küche und das nicht nur im heimeligen Winter. Meine Ceci nero, also die schwarzen Kichererbsen, stammen von einem Agriturismo in Rapolo Terme, aus der Provinz Siena. Diese aromatischen Hülsenfrüchte habe ich den dicken Spaghetti, Bringoli, aus Anghiari aus […]
Populonia – auf den Spuren der Etrusker
Bei einem Ausflug nach Populonia kannst Du so einiges erkunden. Der mittelalterliche Ort besteht nur aus zwei Gassen und doch sollte er auf deiner Toskanareise nicht fehlen. Populonia ist das Herz der Etrusker und der etruskischen Küste. Die gut erhaltene Stadt steht auf einer Anhöhe mitten in einem riesigen Naturpark, umgeben von Meer, kilometerlangen Stränden, […]
Unbekannte Toskana: Verliebt in Vicopisano
Ich liebe es kleine Juwele zu erkunden. Eines dieser Juwele ist der bezaubernde Ort Vicopisano bei Pisa in der Toskana. Meine ganz persönliche Freude ist es dazu noch besondere Menschen in solchen Orten zu treffen. Zwei dieser besonderen Menschen sind Marie und Lorenzo. Sie haben sich in Vicopisano ihr Paradies geschaffen und bieten Dir Urlaub […]
Cannelloni di ricotta e zucchine
Pasta mit Käse überbacken ist einfach immer ein Essen für die Seele. Das Beste, was der Ofen hergibt. Al Forno Gerichte sind in Italien besonders Sonntags und an Festen beliebt. Sonntags ist in Italien Familienzeit. Da kommen alle in der cucina la mama – Mamas Küche – zusammen und zelebrieren das Sonntagsessen. Das bestechende an […]
Florentiner Ruheoase: Giardino di Boboli
Eine meiner Ruheoasen im sehr trubeligen Florenz ist der Giardino di Boboli. Obwohl er ein Touristenmagnet ist, ist er selbst im Dezember ein Traum von einem italienischen Garten. Ein Garten, der so weitläufig ist, dass er auch Stille zulässt. Ich zeige dir eine der berühmtesten Parkanlage in Florenz mit meinen Augen. Verliere dich mit mir […]