Pastaworkshop Special Süditalien und Inseln in Darmstadt 19. Juli

124,90 

Exklusives Pastaworkshop-Special: „Cucina Povera – die traditionelle Hausfrauenküche“ am 19. Juli in Darmstadt

Wann: Samstag, 19. Juli 2025 von 15:00 – ca. 20:00 Uhr
Wo: Darmstadt

Vorrätig

Kategorie:

Beschreibung

Exklusives Pastaworkshop-Special: „Cucina Povera – die traditionelle Hausfrauenküche“ am 19. Juli in Darmstadt

Erlebe mit Pasta-Expertin fraufritzsche die Magie der süditalienschen Hausfrauen. Lerne mit einem einfachen Pastateig aus Semola (Hartweizen) und Wasser Orecchiette aus Apulien, Busiate aus Sizilien und Spizzulus aus Sardinien. Diese Pastasorten sind so pur, so voller Leidenschaft, so einfach und mit der unglaublichen Stärke der Hausfrauen.

Diese Pastasorten entstanden in den bäuerlichen Küchen Süditaliens bzw. der Insel aus der Not heraus, nur wenige Zutaten zu haben und dennoch ein tolles Mahl auf den Tisch zu bringen, mit all ihrer Raffinesse. Sie griffen zu den wenigen Zutaten, die vor ihrer Küchentür verfügbar waren und überlegten sich dann, wie sie das Maximum an Geschmack herausholen konnten statt einfach ein paar Teigstücke abzunehmen und zu kochen. Und genau das machen wir gemeinsam bei diesem Pastaworkshop. Du ziehst wie die Frauen in den Gassen von Bari in Apulien Orecchiette, wie in Siziliens Bergküchen drehst Du Busiate und formst wie im bergischen Inland Sardiniens Spizzulus mit einfachen Küchenmittel.

Häufe das goldgelbe Hartweizenmehl auf, fühle den wundervollen Pastateig und entdecke einen intensiven Pastageschmack, der Dich verwöhnt wie diese einzigartige Insel nicht schöner könnte.

Schritt für Schritt lernst Du, wie Du Pasta ganz authentisch-süditalienisch machst – aus einfachen Zutaten, mit den Händen und dabei vollem Geschmack. Erlebe einen Tag, wie wenn Du tatsächlich gerade in Italien in einer Küche vor Ort wärst. Egal, ob Du Anfänger bist oder schon einige Pastaerfahrung hast, lerne die Raffinierte Hausfrauenpastaküche kennen.

Ich bringe Dir meine berührenden Reisemomente nach Darmstadt und Geschichten aus den Ursprungsdörfern.

Zu Gast in einem außergewöhnlichen Ort in einer sehr kleinen Gruppe

Dabei sind wir zu Gast an einem ganz besonderen Ort. Ich bringe Dich in eine private Küche in einem Haus mit einer langen Geschichte – fast so alt wie die Pasta. Du wirst diesen Tag an diesem besonderen Ort genießen, wenn Du richtig, richtig, richtig Lust auf Pasta in reiner Handarbeit hast und das in einer kleinen, harmonischen Gruppe in einer ganz privaten Küche. Dich erwarten hohe Deckenbalken, offene Küche, ein langer Tisch, ein gemütlicher Kamin und Panoramaausblicke statt Kochschulfeeling.

Was diesen Workshops ebenfalls besonders macht: Jeder Gast hat seinen eigenen Platz und lernt individuell Pasta von Hand, erhält Einblicke in den italienischen Lebensstil, Infos zu Technik und Zutaten und ist Teil einer familiären Atmosphäre. Die Plätze sind limitiert.

 

Freue Dich in besonders ausgewählter Umgebung und kleiner Gruppe auf:

  • Apero und Antipasti aus Bella Italia
  • Orecchiette aus Apulien, Busiate aus Sizilien und Spizzulus aus Sardinien (Inklusive Verköstigung mit Sugos)
  • Dolce

Vegetarier bitte *vegetarisch* bei der Buchung im Anmerkungsfeld eintragen.

Wann: Samstag, 19. Juli 2024 von 15:00 – ca. 20:00 Uhr

Wo: Darmstadt (die Adresse geht den angemeldeten Teilnehmern rechtzeitig vor dem Event zu)

Preis pro Person:

124,90 Euro (Kochevent in einer exklusiven Location, Leihschürze, Begrüßungsgetränk sowie Weinbegleitung zur Degustation und farbiges Rezeptbooklet mit Fotos)

Ich freue mich auf Dich!

 

Einen kleinen Einblick in das exklusive Sommerspecial „Sommer auf den italienischen Inseln“ an einem besonderen Ort in Darmstadt findest Du in diesen Beitrag.

Zu schätzen wussten die Gäste vor allem die harmonische, kleine Gruppe, das Miteinander und dass sie mit den Werkzeugen verschiedene Pastaformen lernen und ausprobieren konnten – und die Pasta machten, auf die sie richtig Lust hatten.

Gästestimmen von anderen Live-Workshops in diesem Jahr:

„Es hat so viel Spaß gemacht Teig zu kneten und Pasta zu machen, dies war eine echte Genuss- und Geschmacksentdeckung. Es war ein toller Workshop, sozusagen ein Mega Event mit tollen Leuten. Mit deinen tollen Erklärungen und Erzählungen über Italien und was du uns noch alles erklärt über das Pasta machen war echt unbeschreiblich“

„Du hast uns mit deinem Workshop die passione und amore der italienischen Küche perfekt vermittelt und uns mehr als begeistert, 1.000 Dank.“

„Liebe Stefanie, ich möchte mich nochmals recht herzlich für deinen tollen Kurs bedanken. Dein Wissen ist umwerfend. Ich könnte dir stundenlang zuhören. Man merkt gleich dass du mit dem Herzen dahinter stehst. Das ist heutzutage leider häufig nicht mehr so.“

„Nochmals vielen Dank für diesen wunderbaren Kurs. Deine Liebe zu Pasta und Italien war spürbar und hing förmlich in der Luft. Wie ein Virus. Meine Freundin und ich sind infiziert. Danke für die schöne PDF. Es hat gleich in den Fingern gekribbelt. Eines steht schon heute fest: Wenn es terminlich passt sind wir wieder dabei.“

Mehr Infos und Teilnehmerstimmen zu meinen on- und offline-Kursen findest Du hier. Impressionen von meinen

Lerne mich auch gern auf meinem Instagramprofil kennen: https://www.instagram.com/fraufritzsche/

(*Für Kauf auf Rechnung sende mir gern eine Mail. Die Plätze werden in diesem Fall jedoch erst nach Zahlungseingang auf dem Konto gebucht.)

Lollove

 

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Pastaworkshop Special Süditalien und Inseln in Darmstadt 19. Juli“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert