Ravioli mit Bärlauch

Mein Spontan-Date mit dem Liebes-Frühlingsduo Bärlauch und Pasta: Ravioli mit Bärlauch gefüllt

Super einfach, ein wahrer Hingucker auf dem Teller und voll gepackt mit Geschmack in jedem Bissen, das ist mein Rezept für Ravioli mit Bärlauchfüllung in Form von kleinen Blumen. Zwischen all den Pastaworkshops gerade wollte ich eigentlich die Bärlauchsaison erst später eröffnen. Für mich, ist es einer der größten Frühlingsboten überhaupt und es juckte mich schon arg.

Am Samstag habe ich bei meinem Frühlingskräuter-Pastworkshop von der lieben Petra nun aber frischen Bärlauch geschenkt bekommen. So kam es doch noch zu einem Spontan-Date in meiner Küche.

Ravioli mit Bärlauch
Ravioli mit Bärlauch

Entdecke die Vielseitigkeit von Bärlauch

Bärlauch ist so vielseitig in der Küche. Aglio selvatico – wie er auf Italienisch heißt – passt beispielsweise als Bärlauch-Pesto zu selbstgemachten Spaghetti oder Tagliatelle.

Da fällt mir als erstes natürlich das Bärlauch-Pesto ein. Aber auch in Brot oder Focaccia bringt Bärlauch richtig Pfiff, ohne aufdringlich zu werden. Spreche ich von Brot kommt mir auch schon die Bärlauch-Butter in den Sinn. Aber auch fein geschnitten wie Schnittlauch stielt er dem einfachen Omlette die Show. Und hinter allem stehen die besten Produkte Kilometer Null, denn Bärlauch wächst vor der Haustür. Gibt es etwas Besseres?

Läuft Dir eigentlich gerade auch schon das Wasser im Mund zusammen? Mir auf jeden Fall. Eigentlich immer, wenn ich über Essen spreche, schreibe oder in der Küche stehe. Ich sehe mich gerade schon durch so ein großes Bärlauchfeld streifen. Sattes Grün, unbeschreiblicher Duft, die Sonne lacht, fraufritzsche auch.

Bärlauch bringt eine schöne Würze

Dafür musst Du sogar nicht mal nach Italien reisen. In Deutschland fühl sich Bärlauch genauso zu Hause wie in Europas Süden. Gesund ist er übrigens auch noch, denn er hat antibiotische Eigenschaften und ist reich an Vitaminen und Mineralien. Und der Geschmack: Phantastisch. Bärlauch bringt eine schöne Würze und leichte Schärfe an das Gericht, satte Farbe und einen intensiven Frühlungsduft.

Ich habe den pfiffigen wilden Knoblauch heute statt als Pesto verarbeitet in die Pasta gepackt: Vom Samstag hatte ich noch etwas Ricotta-Parmesan-Füllung übrig und zusammen mit dem Bärlauch ist das ein Dreamteam. Der Geschmack später auf der Zunge hat mich Luftsprünge machen lassen. Der milde, frische Ricotta, der reife, aromatische Parmigiano Reggiano und der würzig-scharfe Bärlauch sind zusammen meraviglioso. Zusammen mit einem seidig-intensiven Mehl-Eierteig wird es ein richtig gutes Date.

Ich würde sagen, hier entlang zum eigenen Frühlingsgeschmacksepos. Denn ich denke, das solltest Du Dir nicht entgehen lassen!

Ravioli mit Bärlauch
Ravioli mit Bärlauch

Allora, falls Du noch Küchentools für Deine Pasta benötigt, schau mal unter diesen Amazon-Affilitate:

Meine Tipps für Küchentools

Du brauchst ein Matarello? Ein einfaches, kleines Mattarello zum Start Made in Italy ist dieses hier.: https://amzn.to/4cFY6yb. Ein etwas feineres aus Olivenholz kannst Du Dir hier ansehen: https://amzn.to/3VLZiKi. Ein großes Mattarello von Tagliapasta (einer italienischen Marke, mit der ich gute Erfahrungen gemacht habe) aus Buche 100 cm lang findest Du hier: https://amzn.to/3LJqkvK.

Oder eine Pastamaschine zum Teigausrollen? Der Link zur Springlane-Maschine: https://amzn.to/49meIIs oder etwas teurer in Silber https://amzn.to/4fDI3BB. Und der Link zur Marcato-Maschine: https://amzn.to/49pqTnV.

Du hast keinen Blumenausstecher? Ich habe eine normale Keksform verwendent wie beispielsweise diese Sets hier: https://amzn.to/4bYuufk oder diese hier https://amzn.to/3DQaD5C oder auch ein Einzelstück https://amzn.to/41yXAxg.

Reguläre Ravioliausstecher findest Du hier: https://amzn.to/4ixKuHk oder von Mercato hier: https://amzn.to/4iCHTMr.

Mein Spontan-Date mit dem Liebes-Frühlingsduo Bärlauch und Pasta: Ravioli mit Bärlauch gefüllt

Portionen

1

Portionen
Zubereitungszeit

1

Stunde 

20

Minuten
Kochzeit

5

Minuten

Lasse Dir dein eigenes Frühlingsgeschmacksepos nicht entgehen und entdecke feinsten Bärlauch gepaart mit intensiv-seidigen Ravioli von Hand gemacht.

Zutaten

  • Für die Pasta
  • 100 g Weichweizenmehl (italienisch Farina Typ 00), 1 Ei Größe M, eine Prise Salz, ein Spritzer Olivenöl

  • Für die Füllung:
  • 90 g Ricotta

  • 30 g Parmigiano Reggiano, 30 Monate gereist (alternativ auch ein junger Parmigiano), fein gerieben

  • eine Handvoll frischer Bärlauch (Quando Basta, ich habe es nicht abgewogen)

  • Für den Sugo
  • 20 g Butter, einige Bärlauchblätter, einige Zweige Thymian, Parmigiano Reggiano und Pastakochwasser

Und so geht es

  • Wir machen zunächst den Pastateig und häufen dafür das Mehl auf einem Holzbrett oder der Arbeitsfläche mit einer Mulde in der Mitte auf. Geben Salz, Ei und Öl in die Mulde, verquirlen alles mit einer Gabel und arbeiten nach und nach das Mehl ein. Sobald es knetbar ist, kenten wir einen glatten, geschmeidigen Teig (10 Minuten), formen den Teig zu einer Kugel und lassen ihn rund 30 Minuten in Frischhaltefolie ruhen.Ravioli mit BärlauchRavioli mit Bärlauch
  • Für die Füllung Bärlauch fein waschen und trocken tupfen. Die Blätter ganz fein schneiden und mit dem frisch geriebenen Parmesan und dem Ricotta mischen. Parmesan und Bärlauch bringen genug Würze in die Füllung. Bis zur Verwendung kühlstellen.Ravioli mit BärlauchRavioli mit Bärlauch
  • Den Pastteig nun dünn ausrollen. Gerade nicht verwendeten Teig weiterhin abdecken. Teile die Teigbahn in zwei Hälften und gebe in kleinen Abständen einen Teelöffel (oder abhängig von der Größe der Ravioliform) auf eine Teigbahn. Decke die zweite Teigbahn darüber und drücke den Teig um die einzelnen Füllungen fest an. Es darf keine Luft zwischen Teig und Füllung bleiben. Sollte der Teig nicht fest haften, befeuchte gegebenfalls die Teigbahn vor dem Abdecken. Die einzelnen Ravioliformen auslösen und bis zum Kochen mit etwas Mehl besteuben. Ravioli mit BärlauchRavioli mit BärlauchRavioli mit BärlauchRavioli mit BärlauchRavioli mit Bärlauch
  • Einen großen Topf Wasser mit Meersalz für die Pasta zum Kochen bringen. Die Pasta braucht zirka vier Minuten bis sie fertig ist. In einer Pfanne Butter zum schmelzen bringen und leicht schäumen. Thymian von den Zweigen zupfen und Bärlauch fein schneiden. In die Pfanne hinzufügen. Wenn die Ravioli kochen, eine Keller Kochwasser in die Pfanne einreiben und die Hitze ausstellen. Die fertigen Ravioli aus dem Kochwasser direkt in die Pfanne geben. Parmesan dazu geben und alles mischen. Auf dem Teller anrichten und genießen.Ravioli mit BärlauchRavioli mit BärlauchRavioli mit Bärlauch

Mehr Bärlauch-Pasta?

Tagliatelle due colori mit Bärlauch und Steinpilzen

Mehr Bärlauch-Pasta und Infos rund um den wilden Knoblauch findest Du in diesem Rezept. für Tagliatelle due colori

Lerne Pasta von Hand zu machen – authentisch, unverfälscht italienisch

Pastaworkshop Darmstadt Bessungen

Allein für Dich zu Hause lege ich Dir meine beiden Bücher ans Herz: Die Grundlagen lernst Du mit meinem Pastabuch „Pasta con passione“. Solltest Du vielleicht zufällig Gardaseefan sein, dann stöbere doch mal in meinem Buch „Pasta tradizionale del Lago di Garda“.

Gemeinsam mit mir und mit anderen erlebst Du feinste Italienvibes und lernst Pasta zu machen wie in Italiens Küchen in meinen Pastaworkshops, online oder live in Darmstadt oder Landau. Für einen individuellen Workshop – vielleicht mit Deiner neuen Chitarra – schreib mir gern.

Jede Monat ein neues Rezept sowie Reisetipps und Anleitungen aus der Pastaküche bringt Dir das Magazin

Hole Dir mit meinem digitalen Magazin „Pasta con passione“ jeden Monat frische Pastavibes und Italiengefühle nach Hause. Hier kannst Du es enzdecken.