Pastaworkshop Gravellus 01.07.
39,00 €
Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.
Pastaworkshop Gravellus
Dienstag, 01.07.2025 von 18:00-20:00 Uhr
Teilnehmerbeitrag: 39 Euro p. P.
Vorrätig
Beschreibung
Der Geschmack Sardiniens mit einer besonderen Pasta
Diese zauberhaften Gravellus aus Sardinien magst Du bestimmt nicht verpassen. Diese nach einer sardischen Wildnelke geformten, wunderschönen Pasta ist eine Hommage an die filigrane Pastakultur dieser Mittelmeerinsel. Seit Jahrtausenden werden beispielsweise Brot und Kuchen schon mit feinen Mustern oder auch geformten Blumen verziert. Es ist eine Ehrung an die Natur und an die wertvollen Produkte, die hier entstehen.
Lass Dich von mir verzaubern und tauche ein in eine vielfältige, spannende Pastakultur.
Lerne den vielseitigen Semola-Pastateig kennen
Der Teig für diese Pasta besteht aus Semola (Hartweizenmehl), Salz und Wasser. Wie er genau geht, lernst Du im Workshop.
Hast Du Lust in die traditionelle, ganz ursprüngliche Pastaküche von Hand einzutauchen?
Schnapp dir Deinen Beutel Semola, Deinen PC, das Tablet oder Handy und sei dabei.
- Du lernst Sardinien und die Seele dieser Pasta kennen – und das von einer echten Sardinienexpertin. Ich bringe Dir meine Rezepte und mein Wissen von meinen Reisen durch die dortiigen Küchen mit.
- Du bekommst ein phänomenal schmeckendes Pastagericht
- Du lernst wie du diese Pasta trocknen kannst
- Du erfährst die Teigunterschiede und über die besondere Elastizität dieses Teiges
- Natürlich hast Du auch Spaß, eine kleine Gruppe und bist online zu Gast in meiner Küche mit italienischem Gemeinschaftsgefühl.
Pastaworkshop Gravellus
Dienstag, 01.07.2025 von 18:00-20:00 Uhr
Teilnahmebeitrag: 39 Euro
Höchstteilnehmerzahl: 7 – Du bist Dir nicht sicher, ob ein Onlineworkshop etwas für Dich ist? Dann schau mal in diesen Beitrag.
Einkauf und Infos
Was Du für den Pastateig brauchst ist pro Person 100 g Semola (italienisches Hartweizenmehl – das gibt’s z. B. bei Edeka, Marktkauf, Alnatura, im italienischem Supermarkt oder im Internet), ca 50 ml Wasser, 1 Prise Salz, ein Brett oder eine Schüssel oder einfach die Arbeitsplatte in der Küche, etwas Frischhaltefolie, ein Nudelholz und ein Messer oder einen Teigcutter.
Die vollständige Einkaufsliste und alle Infos zum Onlinekurs sende ich Dir zirka eine Woche vor dem Kurs in einer Mail. Im Nachgang zum Kurs bekommst Du das E-Booklet zum Workshop.
Mehr Infos und Teilnehmerstimmen findest Du hier.
Lerne mich auch gern auf meinem Instagramprofil kennen: https://www.instagram.com/fraufritzsche/
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.