Nach dem Anfang der Woche noch sommerlichen Wetter und den zwar kälteren Temperaturen aber sonnigen Tagen habe ich Lust auf den Geschmack von Sonne und Italofeeling. Erinnert ihr euch noch an das Gefühl von Sonne auf der Haut, die Wärme, den hellen Sand zwischen den Zehen, das glitzernde Meer und das Salz auf der Zunge? Das alles habe ich mir auf den Teller gezaubert: Crevetten mariniert mit frischen Kräutern und Zitronen, in der Pfanne später mit tiefroten Tomaten und frischen Parmesan verschmolzen, umspielen die handgemachten, frischen Tagliatelle, die noch einmal mit Limette beträufelt werden. Das ist ein Kurzurlaub ohne zu verreisen, einfach zu Hause bleiben und trotzdem bestens erholt sein.

Der Teig ist der reguläre norditalienische Eierteig aus 100g Mehl, 1 Ei, etwas Öl und Wasser pro Person. Rührt das Ei im Mehlkrater mit der Gabel schaumig und arbeitet dann das Mehl von außen nach innen ein, zum Ende hin sollte das Pastabrett vollständig vom Mehl befreit sein. Lasst ihn in Frischhaltefolie gewickelt mindestens 30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen.

Zutaten für Pastateig
Mehl, Ei, Öl und Salz – die Zutaten für den Pastateig
Mehlmulde formen
Eine Mulde formen und darin das Ei, Öl und Salz geben und dann verquirlen und von außen nach innen das Mehl einarbeiten.

Zutaten für Fisch und Sugo:

pro Person 8 Crevetten, 1,5 Biozitronen, einen halben Bund Petersilie, 3-4 richtig rote, reife Tomaten, Parmiggiano

Mindestens vier Stunden vorher: Crevetten vorbereiten und marinieren. Diese abspülen, soweit noch nicht vom Fischhändler vorbereitet mit einem scharfen Messer entlang des Rückens schneiden und den Darm herausziehen. Die Crevetten öffnen sich leicht wie ein Schmetterling und ihr seht das weiße Fleisch. Das ist auch wichtig, damit die Marinade in das Fleisch eindringen kann. Eine Bio-Zitrone in der Mitte durchschneiden, die Hälfte entsaften, die andere Hälfte in grobe Stücke oder Scheiben schneiden. Ein paar Stängel frischer, glatter Petersilie klein schneiden. Den Zitronensaft über die Crevetten gießen und mit den Zitronenstücken und der Petersilie mischen und zusammen in den Kühlschrank packen. Die Marinade sollte ein paar Stunden einziehen. Ich hatte sie zirka 4 Stunden im Kühlschrank.

Marinierte Crevetten
Die Crevetten mit der Zitronen-Kräutermarinade im Kühlschrank ruhen
Tagliatelle schneiden
Den Pastateig ausrollen und Tagliatelle schneiden
Frische Tagliatelle
Frische Tagliatelle schmecken deutlich besser als fertige, getrocknete Pasta

Die Tomaten kleinschneiden, eine halbe Zitrone entsaften und den Rest Petersilie zerkleinern. Die Tagliatelle kochen und warmstellen. Das Pastawasser nicht wegschütten. Die Crevetten mit Zitronenmarinade und den Stücken in Öl braten. Das dauert nur so 2,3 Minuten pro Seite. Etwas Pastawasser aufgießen, Zitronensaft einer halben Zitrone hinzufügen, frische rote Tomatenstücke mitanbraten und dann die fertigen Tagliatalle hinzufügen und miteinander in der Pfanne direkt kurz durchmischen.

Crevetten mit Tomaten anbraten und Tagliatelle hinzufügen
Die Tagliatelle gekocht in die fertigen Crevetten geben und vermischen
Das fertige Gericht in der Pfanne
In der Pfanne servieren …

Etwas frische Petersilie und geriebenen Parmiggiano darüber und fertig. Ihr könnt je nach Belieben die Pasta so mit den Crevetten in der Schale auf dem Teller anrichten zum dann pulen – oder so wie ich, die Schale vor dem Anrichten auf dem Teller entfernen und direkt mit der Gabel eintauchen 🙂 . Entfernt durch Drehen Kopf und ggf Schwanz und schält links und rechts die bereits geöffnete Körperschale mit den Fingern ab.

Tagliatelle auf dem Teller
… oder Crevetten von der Schale befreien und auf dem Teller anrichten.
Tagliatelle mit sommerlichen Crevetten
Sommerurlaub auf dem Teller und im Mund.