Sardinien: Macaronnes di Busa und Lorighittas 28. Nov.
39,00 €
Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.
Macaronnes di Busa und Lorighittas mit herbstlichen Maronenpesto
Termin: Dienstag, 28. November von 18:00-20:00 Uhr
Teilnahmebeitrag: 39 Euro
Beschreibung
Der Geschmack Sardiniens: Reise mit mir ins Herz der Trauminsel
Wir tauchen ein in die mehr als 1.000 jährige Geschichte der handgemachten Pasta auf Sardinien und deren Kultur. Ich zeige Dir zwei Pastasorten, die tradizione sarda sind.
Macaronnes di Busa ist eine phantastische Pasta, die mit einem Ferro per Hand gerollt wird – eher etwas hemdsärmlig, aber dennoch an Festen auf den Tisch kommt. Lorighittas dagegen sind eine filigrane Flechtkunst. Sie ist aufwändig, aber wunderschön und wird zu Allerheilgen, Weihnachten und Ostern von den Frauen in den Bergdörfen der Provinz Oristano geflochten. Entscheidend für das Gelingen ist die richtige Teigkonsistenz.
Setz Dich zu mir an den alten Holztisch mit den vielen Rillen der Jahre, ein Glas Cannonau oder die zerbeulte Moka auf dem Tisch und wir flechten wie die Nonnas filigran Lorighittas für ihr Weihnachtsfest. Wenn Du magst, zeige ich Dir auch gern die wunderschönen Spizzulus, die kleinen Ringe, die bildhübsch auf dem Teller liegen.
Du lernst in diesem Workshop neben der Kultur Zentralsardiniens und phantastisch, leckeren Pastarezepte auch das Gefühl für den Teig.
Der Workshop ist im Schwerpunkt für Hobby-Pastermacherinnen und Pastamacher mit etwas Erfahrung und der Liebe zu Italien und Sardinien. Lorighittas ist eine Pastaform für Fortgeschrittene. Du bist aber auch mit wenig Erfahrung herzlich Willkommen. In diesem Fall konzentrieren wir uns vor allem auf den Teig, die Macarones de Busa und Spizzulus. Ich freue mich auf Dich. Vi aspetta.
Schnapp dir Deinen Beutel Mehl, Deinen PC, das Tablet oder Handy und sei dabei. Du benötigst keine besondere Ausstattung. Auch kein Ferro. Wir nutzen, was Du in Deiner Küche hast.
Macaronnes di Busa und Lorighittas mit herbstlichen Maronenpesto
Termin: Dienstag, 28. November von 18:00-20:00 Uhr
Teilnahmebeitrag: 39 Euro
***** nur ein Platz frei *****
Die Einkaufsliste und alle Infos zum Onlinekurs sende ich Dir nach Deiner Anmeldung in einer Mail rund eine Woche vor dem Kurstermin zu. Im Nachgang zum Kurs bekommst Du das Rezeptbooklet zum Workshop.
Lerne von der Besten: Ich habe auf Sardinien in den letzten Jahren mich in sardischer Pasta ausgebildet und habe eine intensive Expertise in Kultur, Fachwissen und sardischer Pasta. Als nach meines Wissens eine von zwei Deutschen und nur wenigen Menschen weltweit habe ich sie seltenstes und schwierigste Pasta Su Filindeu gelernt. Dafür benötigst Du intensives Verständnis für Teige und Gefühl. Mehr über mich.
Mehr Infos und Teilnehmerstimmen findest Du hier.
Lerne mich auch gern auf meinem Instagramprofil kennen: https://www.instagram.com/fraufritzsche/
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.