Masterclass sardische Pastkunst 25. Juni

39,00 

Masterclass Sardische Pastakunst Ravioli

Sonntag, 25. Juni, digital via Zoom.

17:00 Uhr bis ca 19:30 Uhr.

Kategorie:

Beschreibung

In diesem Workshop dreht sich alles um die sardische Pastakultur, den sardischen Paststeig und seine kunstvollen, gefüllten Pastaformen, typisch-traditionell sardisch.

Sardinien lockt nicht nur mit Traumständen, sondern auch mit einer ausgeprägten, erstklassigen Küche. Diese wird auf Grundlage von reinen, hochwertigen Produkten von der Insel vor allem durch pures Handwerk hergestellt. Pasta Sarda hat eine mehr als 1.000-jährige Geschichte, die in den Bergdörfern im Inland zu Hause ist. Es gibt unzählige, filigrane Pastasorten, die rein mit den Händen gemacht werden und damit einzigartig sind. Bei gefüllter Pasta sind vor allem Culurgiones bekannt, die gefüllten Ravioli mit der filigranen Schließung einer Äre Daneben gehört zu Sardinien auch die filigrane Verzierung durch besondere Werkzeuge, die es nur auf Sardinen gibt.

Pasta mit filigranen Verzierungen

Ich zeige in diesem Kurs, wie Du wunderschöne sardische Ravioli herstellen kannst – dazu verwenden wir vorhandene Dinge aus Deinem zu Hause. Du musst kein Profiwerkzeug besitzen. Ich zeige Dir in dem Kurs die verschiedenen Materialien, wie Du mit ihnen richtig umgehst und wie Du sie in Deiner Küche ersetzen kannst.

Semola-Wasser-Teig für gefüllte Pasta

Als Grundlage für diese gefüllte Pasta aus Sardinien lernst Du zunächst , worauf es bei dem Teig ankommt. Sardische Pasta wird aus Semola und Wasser hergestellt. Doch ein Pastateig für Ravioli hat eine völlig andere Konsistenz als ein Teig beispielsweise für Spizzulus, Malloreddus oder Lorighittas. Worauf musst Du bei der Auswahl des Semolas achten, wie feucht oder trocken muss ein Teig für gefüllte Pasta sein, wie erfolgt das Ausrollen, so dass die Form und auch das Schneiden mit einem Cutter gelingt?

Während wir in die Welt der sardischen Pasta von Hand gemacht eintauchen, gebe ich einen Einblick in die Werte der sardischen Kultur und deren Küche.

Sei dabei:

Dieses Kurs ist für Hobbyköche geeignet, die Interesse an der sardische Pasta und deren Tradition haben und bereits erste Erfahrungen mit einem Pastateig aus Semola und Wasser haben.

Wann?:

Masterclass Sardische Pastakunst Ravioli

Sonntag, 25. Juni, digital via Zoom.

17:00 Uhr bis ca 19:30 Uhr.

 

Die Einkaufsliste und alle Infos zum Onlinekurs sende ich Dir ca. eine Woche vor dem Kurs zu. Im Nachgang zum Kurs bekommst Du das Minibooklet zum Workshop.

LernSu Filindeue von der Expertin für sardische Pasta, die auch die seltenstens, schwierigste Pasta der Welt, Su Filindeu gelernt hat. Für diese Pasta benötigst Du absolutes Verständnis für Teige und das Gespür. Mehr über mich erfährst Du hier.

Mehr Infos und Teilnehmerstimmen findest Du hier.

Lerne mich auch gern auf meinem Instagramprofil kennen: https://www.instagram.com/fraufritzsche/

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Masterclass sardische Pastkunst 25. Juni“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert